Ämter

Informationen und Kontaktdaten der Gemeindeämter.

Erkunden Sie die Einträge

Gemeindesekretär

Verantwortlich für die Gemeindeverwaltung

Bauamt

Genehmigung und Überwachung der privaten und öffentlichen Bautätigkeit, inklusive Benutzunsgenehmigungen, sowie für Raumordnung und Urbanistik, Erstellung von Verordnungen im Bauwesen, Berechnung der primären und sekundären Erschließungskosten und der Baukosten sowie für die Genehmigung und Verwaltung der Durchführungspläne;

Bauhof

Instands- und Wartungsarbeiten in den öffentlichen Gebäuden, Beaufsichtigung des Recyclinghofs,Führung und Kontrolle der zentralen Wertstoffinsel, Entsorgung des widerrechtlich abgelaberten Mülls, Instandhaltung der Gemeidnestraßen und Wege, Mäh- und Kehrarbeiten, allgemeine Winterdienstarbeiten, Schneeräumung, Instandhaltund und Pflege des Friedhofs, Totengräberdienst, Überwachung und Reinigung des Abwasserentsorgungsnetzes,Trinkwasserversorung: Überwachung des Leitungsnetzes, Instandhaltung des Leitungsnetzes (Reparaturen, Rohrbrüche), Wartung und Erneuerung der Straßenbeschilderung und Straßenmarkierungen, saisonsbedingte Arbeiten in den Parkanlagen, Entleerung der Müllkörbe, Verteilung und Einsammeln der Müllcontainer, Mithilfe bei Veranstaltungen, Umzügen;

Buchhaltung - Personalamt

Haushalt und Abschlussrechnung, Finanz- und Vermögensverwaltung, Mehrwertsteuerbuchhaltung, Öffentliches Rechnungswesens, Beitrags- und Rechnungswesen, Ökonomatsdienste, Kontrolle der Einnahmen und Mahnwesen, Personalverwaltung, Lohnbuchhaltung, Führung des Inventars der beweglichen und unbeweglichen Güter;

Gemeindeübergreifender Ortspolizeidienst Vinschgau

Entgegennahme von Anzeigen (Verlustanzeigen, Diebstahlanzeigen usw.), Entgegennahme von Meldungen und Hinweisen zur öffentlichen Sicherheit, Gesundheit und Hygiene, Entgegennahme von Dokumenten (z.B. Mitteilung Lenkerdaten, Vorlage Dokumente u.ä.), Übertretungen der Straßenverkehrsordnung (Bezahlung Strafprotokolle, Rekurse, Punkteabzug), Verwaltungsstrafen (Müll, Luft u.ä.), Fundamt, Gerichtspolizei, Beschilderung, Info/Fragen;

Bürozeiten im Rathaus: Montags von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr.


Lizenzamt

Ausstellen von Lizenzen, Lizenzswesen im Gastgewerbe und Handwerk, Öffentliche Veranstaltungen, Urlaub auf dem Bauernhof, Verkauf landwirtschaftlicher Produkte, Handelsordnung, Marktordnung, Handwerkliche Tätigkeiten;

Melde- und Standesamt

Ausstellung von meldeamtlichen Bescheinigungen, Beglaubigungen und Eigenerklärungen, Wohnsitzerklärungen und -verlegungen, Ausstellung von Elektronischen Identitätskarten und SPID, AIRE-Angelegenheiten und Abwanderung ins Ausland, Einwanderung und Eintragung von EU-Bürgern und Nicht-EU-Bürgern, Hausnummernzuteilung, Eheschließungen, Gerichtliche Trennung und Ehescheidung, eingetragene Partnerschaften und Lebensgemeinschaften, Geburten und Todesfälle, Patientenverfügung;

Sekretariat

Beschlussverwaltung Gemeindeausschuss und Gemeinderat, Verwaltung der öffentlichen Arbeiten und Vergaben, Beitragsansuchen- und Abrechnungen, Korrespondenz der Organe (Bürgermeister, Ausschuss, Rat, ....) und des Gemeindesekretärs, Verwaltung der gemeindeeigenen Liegenschaften (Mehrzwecksäle, Zivilschutzgebäude, Aquaprad, Schulgebäude, Sporthalle.....), Telefondienst und Postprotokoll, MUD-Erklärung (Sammlung der Daten, Abfassung und Abgabe der Erklärung), digitale Amtstafel und Transparente Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Internetseite, EDV und Datenschutz;


Steueramt

Festlegung der Tarife und die Einhebung der Gemeindesteuern und -gebühren (Gemeindeimmobiliensteuer - GIS, Aufenthaltssteuer, Trink- und Abwasser, Müllentsorgung, Vermögensgebühr usw.), inklusive Zwangseintreibung, Ortstaxe;